Neubau Redaktions-
und Sendefläche FES8
MCI erneuerte für das Deutschlandradio die komplette hörfunktechnische Ausstattung der Redaktions- und Sendefläche FES8 in Berlin.
Deutschlandradio sendet als nationaler Hörfunk unter dem Dach von ARD und ZDF von seinen Standorten Köln und Berlin bundesweit und werbefrei drei Hörfunkprogramme mit den Schwerpunkten Information, Kultur und Wissen: Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und Deutschlandradio Wissen. Deutschlandradio Kultur hat seinen Standort in Berlin. Im denkmalgeschützten Gebäude des nach dem zweiten Weltkrieg von den USA geschaffenen „RIAS Berlin“ wurde ein ganzer Gebäudeteil entkernt und mit neuen Räumlichkeiten für eine Redaktions- und Sendefläche ausgebaut: zwei Selbstfahrerstudios,
ein Cockpit, ein Nachrichtenstudio und 22 Redakteursplätze sollten komplett neu aufgebaut. Hierfür wurden von zwei MCI-Projektingenieuren und dem 6-köpfigen Montageteam als wesentliche Komponenten ein vernetztes DHD-Audiosystem, eine umfangreiche Blackbox- KVM, Lautsprecher von Geithain und eine Vielzahl von Sonder-Anschlussfeldern und Sondergeräteträgern installiert.
Die Studiotische wurden von MCI geplant und von der Firma Easy Pac gefertigt. Concept-A war für die Innenarchitektur der neuen Sendestudios verantwortlich. Das Projekt wurde fristgerecht im Dezember 2016 abgenommen.
Kunde:
Deutschlandradio