Sendeabwicklung KiKa
MCI modernisierte die Sendeabwicklung der MCS GmbH Thüringen die im laufenden Betrieb erweitert wurde. Über diese Sendeabwicklung sendet der Kinderkanal (Kika) ARD/ZDF sein tägliches Programm von 6 Uhr bis 21 Uhr. Die gesamte Infrastruktur und sämtliche verwendeten Geräte sind bereits HDTV-fähig oder können sehr leicht aufgerüstet werden.
Für Ingest, Abnahme und Playout wurde eine Astra Automation von Aveco integriert, die unter anderem die K2 Sendeserver steuert. Die vorhandenen Profile-XP Server wurden mit den neuen, redundant aufgebauten K2 Servern, für einen reibungslosen Filetransfer vernetzt.
Die bestehenden Monitorwände in den Bereichen der KIKA Sendeabwicklung und dem HSR des Landesfunkhauses Thüringen wurden durch MVP Multiviewer in Verbindung mit sechs MCI Focus 47“ Displays ersetzt.
Zur zukünftigen Erzeugung von Trailern ohne Vorproduktion wurde der verwendete Maestro Sendeablaufmischer 2007 um einen 2-Kanal-DVE erweitert. Logoeinblendungen sowie VPS Daten Einbindungen wurden durch Evertz und Albrecht Komponenten realisiert. Axon Protocollrecorder zeichnen die gesendeten Programminhalte auf.
Der Aufbau, die Inbetriebnahme und die Umschaltung auf die neue Anlage mussten ohne Beeinträchtigung des bestehenden Systems und des laufenden Betriebs erfolgen. Eine solche Realisierung setzte eine flexible Planung, sowie eine enge und reibungslose Kommunikation mit dem Kunden voraus. Nur so konnte MCI das Projekt Ende 2007 erfolgreich abschließen.
Im laufenden Betrieb wurde die Automation (Astra from AVECO) implementiert und der Sendeablaufmischer auf HD erweitert, sowie ein zusätzliches Channel-Branding und On-Air Graphics System von Orad integriert. Des Weiteren wurde ein Dolby-E Prozessing und Monitoring von Jünger Audio und Video und Audio Überwachungssysteme von Tektronix und Sonifesx eingebaut. Aktuell wird an der Implementierung eines AVECO MAMs nach erfolgreicher Beendigung des Pflichtenheftes gearbeitet.
Kunde:
MCS GmbH