Modernisierung der Medientechnik
der Concurrent Engineering Facility

MCI erneuerte und modernisierte die Medientechnik, -steuerung (inkl. Entwicklung von Anwendersoftware) und die Signalwege des Concurrent Engineering Facility (CEF) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Die CEF ist das Systemanalyse-Labor des DLR in dem Machbarkeitsstudien zu potentiellen, zukünftige Raumfahrtmissionen mit zumeist internationalen Partnern durchgeführt werden.
Die Anforderungen bestand darin, das seit 2008 betriebene Analyselabor mit moderner Medientechnik für zukünftige Machbarkeitsstudien neu und betriebsfreundlich auszustatten.

Hierfür wurden 98“ Panasonic Displays der neusten Generation sowie ein eyevis EYE-LCD-7000-LE-700-TOUCH Display für intuitive Bedienung verwendet. Für die parallele Signaleinspeisung der drei Displays sowie zum Anschluss der neu installierten Panasonic AWHE38HWEJ Domkamera wurden Crestron DM-NVX-350 4K/60 4:4:4 HDR Streaming Sender/Empfänger verwendet.

Für optionale Audiowidergabe sorgen zukünftig besonders schlanke AI-120 Lautsprecher der Firma bec-akustik mit einem Frequenzbereich von 120-20.00 Hz.
Die Arbeitsplätze der Analyseteilnehmer wurden mit Dell U2312HMT Monitoren sowie mit benutzerfreundlichen wireless MK270 Bedienelementen von Logitech ausgestattet.
Zur Verwaltung der bis zu 80 verschiedenen Geräte im CEF wurde ein Crestron AV3 Steuerungssystem sowie eine virtuelle NVX DM XiO™ Director Kreuzschienenverwaltung installiert.

  • Kunde:

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

  • SHARE: