Neuer E-Sports TV-Sender startet global von Berlin aus

Von der Clauf GmbH, einem Online-Medienunternehmen das sich dem Thema E-Sport widmet, erhielt MCI den Auftrag zum Bau des Medienproduktionskomplexes in Potsdam.
Die Clauf GmbH hat zwei neue Websites für ProGaming- und eSport-Fans ins Leben gerufen, ESGN, das eSports Global Network (www.esgn.com) und den WebTV-Sender ESGNTV (www.esgntv.com). Der Sender konzentriert sich auf die neusten E-Sport-Inhalte aus aller Welt. E-Sport bezeichnet den sportlich professionalisierten Wettkampf zwischen Videospielern, die in Turnieren und Ligen auf der ganzen Welt um Ruhm, Ehre und Preisgelder gegeneinander antreten. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden wie ESL (Europa), GameFy (China) und GomTV (Korea), berichten ESGN und ESGNTV über alle eSport-relevanten Aspekte, darunter topaktuelle Infos zu Turnieren, tägliche Nachrichten, Veranstaltungstermine, berühmte Spieler und vieles mehr aus der eSport-Welt. Beide Websites sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.
In enger Zusammenarbeit mit dem Süd-Koreanischem Kunden und zwei von Clauf extra engagierten E-Sports Produzenten aus Hollywood, entwickelte MCI ein Produktionskonzept. Anschließend wurde dieses Konzept, welches den weltweiten Datenaustausch mit Partnern, die Social Media Integration und auch das Set-Design beinhaltete, in einer technischen Planung umgesetzt und in einem Potsdamer Studiokomplex realisiert.
Das Set mit integrierter Videowall wurde durch die MCI Werkstätten in nur drei Wochen fertiggestellt.
Während der Montagephase wurden die Sendungen mit einer Flightcase-Regie produziert. Diese war mit einem NewTek TriCaster bestückt und soll zukünftig für E-Sports Events wie Gaming-Conventions verwendet werden.
Die Redakteure erstellen Ihre Beiträge für die „ESGN Daily News“ mit Hilfe des neuen ROSS Inception NEWS Redaktionssystems. Es wird erstmalig in Europa eingesetzt und bietet eine sehr einfaches Userinterface und somit eine intuitive Bedienung. Sechs Adobe Premiere Schnittplätze schneiden die zu sendenden Beiträge auf einem Syslink Elements NAS. Für Playout und Ingest werden GVG K2 Server verwendet, als übergeordnetes MAM-System fungiert Stratus.
Beiträge für die verschiedensten Social Media Plattformen wie Bilder, Nachrichten, Tweets und Videos werden über ROSS Inception produziert und geposted. Über Inception lassen sich auch Postings von Twitter- oder Facebook-Usern in das Programm einbinden. Diese Daten werden zur automatisierten Erstellung von Diagrammen, Tickern und Bauchbinden mit dem Grafiksystem ROSS XPression verwendet.
Als Grafiksystem für die umfangreichen 2D- und 3D-Grafiken dient die XPression Plattform. Diese wurde zur Ergänzung der Realdeko mit Augmented Reality Elementen, um das ROSS Unreel Bundle erweitert. So wird es ESGNTV ermöglicht, Ergebnistafeln, Logos und weitere Grafikelemente in den Raum als weiteres Set-Element einzubinden.
Über zwei ROSS CamBot 600 Robotic Stative, wird das Augemented Reality System mit den benötigten Trackingdaten versorgt. Die Kameras können über den ROSS Vision Bildmischer oder über ein separates Bedienpanel gesteuert werden. Als Studiokameras kommen Panasonic AK-HC3800 zum Einsatz.
Die Regien wurden mit einem ROSS Vision 3ME Tritium Bildmischer und einer Yamaha LS9-32 Audiokonsole bestückt. Weiter zu erwähnen ist, dass eine ROSS NK-3G64 64×64 Kreuzschiene und ROSS openGear Glue Equipment zum Einsatz kam. Die Kommunikation während der Produktionen wird über eine Clear-Com Eclipse Pico Intercom-Matrix in Verbindung mit einem Clear-Com Tempest 2400 Drahtlos-System gewährleistet. Die Studio PA und die drahtlose Mikrofontechnik wurde mit Shure realisiert.
Der primäre Verbreitungsweg für ESGNTV ist das Internet, hierzu wird zu den Sendezeiten ein progressiver HD Multi-Stream abgesetzt. Die Erstellung der Stream- und Fileformate wird durch einen Digital Rapids StreamZ Encoder sichergestellt. Das VOD-Angebot wird von Youtube und Twitch gleich mitgeliefert.
Auch das Thema 2nd Screen ist für Clauf keine Unbekannte, aber mal ganz umgekehrt. Beiträge werden als Zweit-Verwertung über den US-Sender ESPN, aber auch über Süd-Koreanische TV Sender im regulären Programm verbreitet.

  • Kunde:

    Clauf GmbH

  • SHARE: