Erneuerung der HF-Sendekomplexe
Beim HR in Frankfurt fand die erfolgreiche Abnahme der letzten, von insgesamt fünf Hörfunk-Sendekomplexen statt. Der Auftrag beinhaltete vorerst vier Sendekomplex und die Option auf eine weitere Welle, welche auf Grund der hohen Qualität und des guten Projektverlaufes vom HR ebenfalls beauftragt wurde.
Die 1999 in Betrieb genommenen Sendekomplexe stießen technisch und funktional immer mehr an ihre Grenzen, so dass ein Austausch und eine Umstellung auf aktuelle Technik unumgänglich wurde. MCI als Generalunternehmer verantwortete die Lieferung, Installation, Inbetriebnahmen, Dokumentation sowie Schulungen für die fünf neuen Sendekomplexe.
Der HR entschied sich für den Einsatz des SERIX Audiomischpultes der Firma Mandozzi. Vernetzt wurden die insgesamt 16 Mischpulte über eine redundant aufgebaute IDEA Audiokreuzschiene desselben Herstellers. Je Welle wurde außerdem eine Draco tera KVM Matrix des Hersteller IHSE eingesetzt. Die bereits vorhandene Sendeablaufsteuerung der Firma d’accord wurde weiterverwendet und die Schnittstellen entsprechend angepasst.
Jeder Komplex besteht aus zwei Selbstfahrerstudios, einem Produktionsraum, einem Supportbereich und einem Multifunktionsbereich. Die fünf Sendekomplexe wurden nahezu identisch ausgestattet, wodurch die Flexibilität im Redaktionsablauf deutlich erhöht wurde.
Während des gesamten Umbaus lief der Sendebetrieb der Programme hr1, hr2, hr3 und hr iNFO vor Ort weiter, so dass die Erneuerung in zwei Bauabschnitten erfolgte. Vor der Montage wurde jede Welle einmal entkernt.
Sämtliche Möbel wurden nach den Kundenbedürfnissen von den Studio Hamburg Werkstätten gefertigt.
Kunde:
HR Hessischer Rundfunk