Erneuerung diverser Hörsäle und Seminarräume
Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH wurde von der Universität zu Lübeck mit der Teilerneuerung diverser Hörsäle und Seminarräume beauftragt.
In den einzelnen Teil-Projekten wurden bereits Hörsäle und Seminarräume im Audimax-Gebäude jeweils mit neuen Crestron Komponenten ausgestattet. Ebenfalls wird in einzelnen Projekten die bisherige Mikrofonie an der Hochschule ausgetauscht, da durch die neue Frequenzverteilung und den damit einhergehenden Ausbau von LTE Mobilfunkanlagen neue Systeme notwendig werden, um Störungen in den Mikrofonanlagen auszuschließen. Des Weiteren wurden die Hörsäle des Zentralklinikums mit einer Audio-DSP von QSC ausgestattet und in eine Crestron Mediensteuerung integriert.
Die Audio-DSP ist so steuerbar das sie in drei Räumen gleichzeitig bei unterschiedlichen Veranstaltungen genutzt oder zu einem Signal zusammen geschaltet werden kann. Gesteuert wird diese über die Crestron Mediensteuerung in den einzelnen Hörsälen. Ein Vorteil der Audio-DSP ist vor allem das Monitoring-System, mit dem das technische Wartungspersonal alle wichtigen Parameter und Einstellungen prüfen und auswerten kann, ohne direkt vor Ort zu sein. So können sich Dozenten direkt telefonisch an das Servicepersonal wenden und die Fehler schnellstmöglich behoben werden.
Insgesamt waren fünf MCI Mitarbeiter mit der Planung, Programmierung und Integration von mehreren Crestron Mediensteuerungen der Digital Media-Serie und der QSC Audio-DSP Q-SYS, bestehend aus einem zentralen Core 250i, drei Leistungsverstärker und 12 Lautsprechern, beschäftigt.
Schlussendlich erfolgte die Umstellung von AMX auf eine Crestron Mediensteuerung DMPS 300 des Audimax AM1 mit Anbindung an den EIB-Bus zur Steuerung von Licht sowie die Anbindung an die Brandmeldeanlage.